HÖPPNER
Coaching & Trainings
Skipper Jörg
Der Charme von Mecklenburg zog ihn schon immer in den Bann, zudem schlägt sein Herz für den Wassersport. Die Rede ist von Jörg Höppner, 67 Jahre. Gemeinsam mit seiner Frau Antje kam er 2018 nach Deutschland. Er ließ die Berge der Schweiz hinter sich, um in die Weiten von Norddeutschland einzutauchen. Der Schweizer, der aus Winterthur gekommen war, wollte seine maritime Leidenschaft endlich ausleben, das Mecklenburgische Land ist wie geschaffen dafür.

Die Leidenschaft für die See ist ihm in die Wiege gelegt
Sein Vater Manfred kam aus dem thüringischen Saalfeld. Die Herkunft seiner Mutter ist Kiel. Auch seine Großmutter hat das Yachtleben hautnah miterlebt, sie arbeitete in einer Werft bei Brake am Unterwesen. Einmal Kapitän sein, ein langersehnter Traum von Jörg Höppner. Was seinem Onkel Hartwig gelungen war, das wollte auch er irgendwann erreichen. Denn sein Onkel, der aus Wilhelmshaven kam, war als Kapitän auf der Mellum tätig. Einem Gewässerschutz- und Flaggschiff, das dem Wasser- und Schifffahrtsamt Wilhelmshaven zugeteilt war. Die Schifffahrt war also immer ein großes Thema in seiner Familie, dass er selbst einmal verfolgen wollte.
Er hatte schon immer große Ziele
Aber seine berufliche Zukunft hatte vorab andere Pläne mit Jörg. So machte er eine Ausbildung zum Fernmelde-Elektronik-Apparate-Monteur. Berufsbegleitende Ausbildungen zum Ingenieur, Betriebswirt und Coach folgten. Im Bereich der Telekommunikation hat sich Jörg Höppner einen Namen gemacht. Seine praxisbezogene Fachkompetenz leitete ihn an. Das Geheimnis seines Erfolges lag aber auch im Umgang mit den Menschen. Er schaffte es, immer wieder neue Ideen zu entwickeln und diese mit großem Erfolg wahr werden zu lassen. Sein Bestreben lag schon immer in der Führungsverantwortung. Das war auch bei seiner letzten Anstellung so. Als Manager bei Swisscom AG war er 14 Jahre lang für die Einführung und Entwicklung digitaler Kommunikationsdienstleistungen verantwortlich. Im Januar 2018 wechselte Jörg Höppner dann in die Pension.
Die See – sein Leben
Schon in den vorangegangenen Jahren entdecke er den Wassersport als den perfekten Ausgleich zum harten Berufsleben. Im Jahre 2001 war er bereit, den Binnensegelschein zu machen. Segel- und Motorbootschein ließen nicht lange auf sich warten. Die Begeisterung für Boote weitete seine Törns aus. So war es für Jörg Höppner schnell klar, er will den Schweizer Hochseeschein erlangen. Für diesen ist ein Fahrtnachweis von 1.000 Seemeilen erforderlich sowie ein Seeaufenthalt von mindestens 18 Tagen sind vorgeschrieben. Wer den Schweizer Hochseeschein sein Eigen nennen darf, der darf ohne geografische Einschränkungen auf große Fahrt gehen – und das weltweit. Dieses Patent ist dem deutschen Sporthochseeschifferschein gleichzustellen. Heute ist der geübte Seefahrer an 20.000 Seemeilen Erfahrung reicher. Mit diversen Segel- und Motorbooten war er bereits weltweit unterwegs. Sein Fahrtenbuch zeigt sich umfangreich. Viele unterschiedliche Destinationen kommen darin vor. Die Balearen, die Karibik, Griechenland und Kroatien. Aber auch in den hohen Norden hat es ihn gezogen, nach Schweden und Norwegen. Die Müritz ist sein Stamm-Gewässer. Als Skipper Ausbilder hat er bereits vielen seiner Auszubildenden das Meer und seine Tücken näher gebracht. Jörg Höppner erteilt Fahrpraxis und weitet die Handlungskompetenz seiner Teilnehmer aus. Als Coach gelingt es ihm immer wieder auf seine Kunden emphatisch einzugehen. Anhand seiner Trainingseinheiten werden die Kompetenzen der Teilnehmer geschult und erweitert.
Erfahren Sie mehr über Müritz Bootstouren. Klicken Sie hier, um weitere Informationen zu unserem Angeboten zu erhalten: